Schlauchautomat – Fahrradschläuche 24/7 – Utting am Ammersee

Fast jeder kennt es – man fährt immer dann einen Platten wenn kein Geschäft offen hat. Genau am Sonntag bräuchte man einen Ersatzschlauch für die noch anstehende Tour aber man kann ihn erst am nächsten Tag kaufen. Genau dafür haben wir den Schlauchautomaten aufgestellt.

Bei uns im PedalGlück in Utting am Ammersee gibt es rund um die Uhr 24/7 Fahrradschläuche in wichtigen Größen. Dank dem Schwalbe Schlauchautomat können Sie auch außerhalb unserer Öffnungszeiten sich einen Schlauch holen. Zugleich haben wir auch direkt daneben noch eine Pressluft aufgehängt, so dass Sie auch bequem Ihr Rad aufpumpen können.

Dies soll als weiterer Service für unsere Kunden dienen. Bitte beachten Sie, dass der Automat nur Kleingeld aufnimmt.

Leider ist der Schlauchautomat eine relativ einfache/altmodische Bauweise. Deshalb müssen die Auswurftasten mit etwas Kraft betätigt werden. In seltenen Fällen kann er auch mal hängen. Dann ist aber i.d.R. trotzdem eine Geldrückgabe am Automaten möglich.

Sollte trotzdem mal was falsch laufen bitten wir Sie sich zu unseren Öffnungszeiten telefonisch, per Mail oder persönlich zu melden. Wir können dann aufgrund der Füllmenge und des Geldinhaltes nachvollziehen ob es ein Problem gab. Sollten Sie versehentlich den falschen Schlauch gezogen haben so können Sie diesen zu unseren Öffnungszeiten umtauschen sofern er noch unausgepackt und in neuwertigem Zustand ist.

Bitte Beachten Sie immer zwei Dinge beim auswählen des optimalen Schlauches:

  1. Die Größe:
    Die Größe steht auf Ihrem Fahrradreifen. Am einfachsten ist es wenn Sie das modernere ETRTO Maß nehmen: z.B. 37-622. Dabei ist die 37 die Breite des Reifens in Millimeter und die 622 ist der Durchmesser in Milimeter an der Felge. Somit steht z.B. 559 für 26″, 622 für 28″/29″ und 584 für 27,5″
    Am Automaten steht bei jedem Schlauch dabei für welche Größen er geeignet ist. Somit vergleichen Sie bitte einfach ob Ihr Maß aufgelistet ist. Zwischenmaße gehen i.d.R. auch. z.B. wäre 37 und 40 Millimeter Breite angegeben, aber Sie haben eine Angabe von 38 Millimeter dann geht das auch.
  2. Das Ventil:
    Das Ventil ist in zweierlei Hinsicht wichtig. Erstens damit Ihre Pumpe wieder passt und optimalerweise Vorder- und Hinterrad das gleiche Ventil besitzen.
    Zum Anderen haben die Ventile verschiedene Durchmesser. Dies kann je nach Lochgröße in der Felge relevant werden. So ist das SV-Ventil dünner als DV- und AV- Ventil. Somit können Sie notfalls auch mal ein anderes Ventil einsetzten. Wenn Sie allerdings ein SV-Ventil hatten kann es sein dass nur wieder ein solches passt, da die anderen dann zu dick wären.
    Mehr Infos gibt es auch bei Wikipedia unter Fahrradventil